Kanzleienparcours

Kurzbeschreibung

Die JUS-Messe findet in diesem Jahr in der Aula der UZH (Rämistrasse 71), statt. Insgesamt 17 Arbeitgeber können sich hier gezielt mit Studierenden der Juristischen Fakultät austauschen. Ihnen steht jeweils ein Stehtisch zur Verfügung. Sie haben die Gelegenheit allerlei Fragen zu Ihrem Arbeitsalltag, geeigneten Einstiegsmöglichkeiten und Projekten zu beantworten.

Bei der JUS-Messe haben Sie innerhalb von 90 Minuten die Möglichkeit, mit verschiedenen Studierenden der Juristischen Fakultät in den Austausch zu kommen. Im Anschluss können Sie Ihre Gespräche beim Apéro vor dem Raum (bis zu 60 Minuten) vertiefen und ausklingen lassen.

Datum: 12.11.2025

Uhrzeiten: 18:00-20:30 Uhr, inklusive Apéro. Die JUS-Messe selbst findet bis 19:30 Uhr statt.

  • Aufbau: ab 17:30 Uhr
  • Abbau:  bis 20:30 Uhr

Raum: Aula (KOL-G-201), UZH Hauptgebäude (Rämistrasse 71)

 

Ablauf 

Bitte beachten Sie, dass es keine Voranmeldung von Seiten der Studierenden gibt. 

Es sind insgesamt 17 Arbeitgeber an jeweils einem Stehtisch vertreten. 

Es ist sinnvoll, Ihre Organisation zu zweit bzw. zu dritt am Tisch zu vertreten. Namensschilder werden nicht zur Verfügung gestellt. Bitte bringen Sie diese mit. 

 

Apéro

Im Anschluss an die JUS-Messe findet ein Apéro direkt vor dem Raum statt, bei dem Sie das Gespräch mit einzelnen Studierenden aufnehmen bzw. vertiefen können.

Neben warmen und kalten Snacks werden hier alkoholische und alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Der Apéro wird vom UZH Catering bereitgestellt und wird für 60min angeboten.

 

Einladung zum Abschluss-Apéro im Bodmerhaus

Am 13.11.2025 schliessen wir die Long Nights offiziell mit einem Apéro im Bodmerhaus (Schönberggasse 15, gleich neben dem UZH Hauptgebäude) ab und laden Sie herzlich ein ab 21:30 Uhr mit uns anzustossen.

 

Material

Folgende Materialien können Sie gerne zum Event mitbringen:

Es dürfen keine Kartons im Lichthof gelagert werden. Wir stellen Ihnen dafür einen gesonderten Raum zur Verfügung. 

Fragen? Kontaktieren Sie mich.

Julia Michael, Dr. phil.

Student Services & Projektleiterin LNoC

+41 (0)44-634 21 54

julia.michael@uzh.ch